Table of Contents Table of Contents
Previous Page  86 / 142 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 86 / 142 Next Page
Page Background

Die Tabellen

77 .

..Br.

6871.

·Del. Sum. Gl. 66.

~

BARA

(Sb

352)

-:-- A.ssyrisch

par akku

=

Gottersitz;

W

ohnraum, Thronge–

mach einer Gottheit.

Sumerisch:

bara

=

das A.llerheiligste; s. o.

Maori:

para-para

=

ein geheiligter Ort.

Zu vergleichen hiermit ist vielleicht auch ein perua–

nisches

W

ort, welches eine in einem Tempel vor–

genommene Handlung bezeichnet:

Peru:

pira

=

sich mit dem Blut

d~s

geopferten

Br. 6913.

Del. Sum. Gl. 172.

~LU

Tie.res Streifen ins Gesicht malen (pin–

tarse la cara y el cuerpo con rayas de

la sangre de animal sacrificado).

- Assyrisch

dalalfu

=

a)

in

Unordnung, in Unruhe bringen,

verwirren, trübP.n (v. Wasser); b) in

Unruhe gebracht werden (dalgu).

"

adaru

=

getrübt, verfinstert, betrübt werden.

Sumerisch:

In

Maori:

ru

Mangarewa:

rn

"

rorn

Paumota:

ruru

Samoa:

lue

Tahiti:

ru

"

ruru

Rarotonga:

ruru

Nguna, Neue

Hebriden:

rurn

Hawai:

lu

"

(haa-)lulu

= S. O.

=

1.

schütteln; 2. ein Erdbeben.

=

vor Kalte oder Fieber zittern.

=

schütteln.

=

schütteln, zittern.

. schütteln.

=

Ungeduld.

=

zittern, schütteln.

=

schütteln machen.

=

ein Zittern.

=

tropfen, wie W asser.

V

gl. sumerisch

~ ~

lulu

=

assyrisch

bullulu

=

schütten, ausgie.Gen.

=

sich fürchten.