Table of Contents Table of Contents
Previous Page  50 / 142 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 50 / 142 Next Page
Page Background

Die Tabellen

41

(Vom

letzteren Sinnwert dürfte es herzuleiten sein, daB das

sumeriscbe

mas

aucb Jungvieb, insbesondere junge Ziege (Del

Sum. Gl.

183),

aber aucb Gazelle (Br.

1797,

Del. Sum. Gl.

184)

be–

deutet, namlicb Tiere, deren Stirn sich gabelt, Tiere mit zwei

Hornern.)

Hawai:

mahana

Mexico: maxal(buia)

3. Sumerisch: mas

Maori:

:nmanga

Tonga:

muaki

Tahiti:

l

Hawai:

1

Rarotonga:

¡!

mua

Marquesas:

Mangarewa:

4. Sumerisch: bar

=

1.

ein Zwillingspaar; 2. jegliches sich

verzweigende oder sich ausbreitende

Ding oder Wesen. Jeglicbes Doppelte.

=

sich gabeln, vom W eg oder vom

Flufi oder von den Zweigen eines

Baumes gesagt (dividirse el camino

ó

el rio

ó

las ramas del arbol).

=

erster.

=

der Erstgeborene.

=

zuerst.

=

der Erste.

=

Genosse, Nachster. s. o.

V.

Mangarewa: (aka-)piri

=

sich mit irgendjemandem vereinigen,

verbünden.

Hawai: (hoo-) pili (Vbiri)

=

sich gesellen zu . . . (to join com–

pany with).

"

"

Peru:

Tahi ·i:

,,

:

(hoo-)pili·pili

=

in enger Freundschaft miteinander

pilialo

pililoko

masi

piriruo1

piriati

f

pipiri

leben, wie zwei nahe Freunde.

=

eines Busenfreunde.

=

ein Freund, ein Verwandter.

=

der Geführte.

=

ein Zwilling.

l

. N

d zwe1·

J

Vgl. o.ben 2.

=

e1n

ame, er

Sternen gegeben ist, dje nahe mit–

einander verbunden erscheinen.